1963 Gründung von Automaten-Seitz
1966 Aufnahme von Füllprodukten in das Vertriebsprogramm
1969 Erweiterung des Geschäftsbereiches mit Automaten-Operating
1972 Automatenversorgung der Sportler bei den Olympischen Spielen in München
since 1963
Aufbauend auf einer gewachsenen Tradition steht Automaten Seitz seit 1963 für Innovation und Partnerschaft. Seit 1991 führt Andrea Seitz-Maier das Familienunternehmen erfolgreich in der 2. Generation.
Bereits bei den Olympischen Spielen 1972 in München kümmerten wir uns um das Wohlergehen der Sportler. Zehn Jahre später führte Automaten Seitz die bargeldlose Abrechnung mit Magnettechnik ein.
Heute ist Automaten Seitz der Optimierer für bargeldlose Verpflegungssysteme.
1963 Gründung von Automaten-Seitz
1966 Aufnahme von Füllprodukten in das Vertriebsprogramm
1969 Erweiterung des Geschäftsbereiches mit Automaten-Operating
1972 Automatenversorgung der Sportler bei den Olympischen Spielen in München
1982 Einführung der bargeldlosen Abrechnung mit Magnetkarten-Technik
1994 Start der Entwicklung eines eigenen Abrechnungssystems auf Basis berührungsloser Chipkarten
1997 Installation der ersten Online-ASM-System Station (vernetzte Automaten – Aufwerter und Kassen)
1999/2000 Betreuung und Bewältigung unserer Kunden bei der Jahr – 2000 – Fähigkeit aller bisher gelieferten Systeme.
2002 Erfolgreiche Durchführung der EURO-Währungseinführung bei all unseren Kunden – die größte Herausforderung der Automatenbranche!
2005 Ausstattung eines großen Fußballstadions mit bargeldlosem Zahlungssystem
2008 Erste webbasierte Produktmodule
2012 – 2014 Umsetzung der Open Cashfile Kartentechnologie